[ˈmʊʁksn̩]

murksen: intransitiv; unfähig oder schlampig vorgehen, insbesondere bei der Arbeit, so dass nichts oder nichts Rechtes zuwege gebracht wird oder doch nicht in annehmbarer Zeit

  • Was wäre wenn

    Es ist natürlich vollkommen müßig sich diese Frage zu stellen. Was wäre aus mir geworden, hätte ich beim Wiederholen der zehnten Schulstufe nicht nocheinmal „eingefleckt“ oder die entsprechende Nachprüfung in Mathematik doch geschafft? Wäre ich dann in der 11ten hängengeblieben? Oder wäre ich mit einem blauen Auge davon gekommen und hätte die nächsten zwei Jahre und die Matura geschafft? Wäre ich dann Studieren gegangen? Und vor allem was hätte ich studiert? Etwas Naturwissenschaftliches wäre es damals nicht geworden. Da war mein Interesse noch nicht geweckt. Oder was wäre, wenn ich nach der Unterstufe Gymnasium nach Villach in die HTL gewechselt wäre? Was wäre, wenn ich an meiner Jugendliebe festgehalten hätte? Wären wir noch lange ein Paar gewesen? Eher nicht, wäre meine Vermutung.

    Was wäre, wenn ich nach meinem Grundwehrdienst nicht den Mut gehabt hätte nach Innsbruck zu ziehen? Oder wenn es mich ganz woanders hin gezogen hätte?

    Was wäre, wenn ich aus Innsbruck vor 11 Jahren nicht wieder zurück in die alte Heimat gezogen wäre?

    Stellt ihr euch solche Fragen? Solltet ihr nicht!

    Es ist unnütz und sie lassen sich auch nicht beantworten. „Was wäre wenn“ für sich persönlich zu hinterfragen mag vielleicht die Fantasie anregen, aber lassen nicht eure Entscheidungen in anderem Licht stehen.

    Denn die Frage lässt sich oft so beantworten, es wäre anders, ihr wärt anders, aber selten auch besser. Denn nichts ist wertvoller als die Erfahrung, die ihr aufgrund eurer Entscheidungen gemacht habt. Diese machen euch aus. Und um es klarzustellen, ich spreche von persönlichen Entscheidungen. Für andere kann man selbst ja nichts.

    Ich hätte weder meine Kinder noch meine Frau, hätte ich mit 17 die Schule ernster genommen. Ich hätte nicht meinen jetzigen coolen Job, wäre ich nicht nach Innsbruck gegangen und hätte dort meine ersten Erfahrungen mit Projektmanagement gemacht (Dank an Markus und Gudrun von agindo). Ich würde weder Alex kennen, noch Podcasts machen, wenn ich gar nicht erst die sechste Klasse Oberstufe hätte wiederholen müssen (da weiß ich allerdings nicht, ob wir uns nicht doch über den Weg gelaufen wären). Und auch den Mr. Manuel Cavaleras würde ich dann wohl nur als einen YouTuber von vielen sehen, anstatt ihn persönlich seit vielen vielen Jahren gut zu kennen. Ich hätte auch wohl kaum meinen jetzigen Freundeskreis, als auch viele geschätzte KollegInnen.

    Die Frage die man sich eigentlich stellen müsste, wieviele schöne Erlebnisse, gute Freunde und angenehme Mitmenschen würde man verlieren, wäre eigentlich alles vollkommen anders gekommen?


  • heißt es in einem Artikel auf science.orf.at.

    Na klar, weil sie runterfallen, könnte man sagen. Aber:

    Die Ergebnisse: Die Beutelsäuger steigen gewöhnlich nur zwei- bis dreimal pro Nacht von den Bäumen – und durchschnittlich für etwa insgesamt zehn Minuten. Das mache weniger als ein Prozent der Zeit aus, so Sparkes. Doch auf diese kurze Spanne entfallen einer früheren Studie zufolge rund zwei Drittel aller bekannten Todesfälle. Häufigste Ursachen sind Angriffe durch Hunde und Kollisionen mit Autos.


  • My ugly Clementine

    Ich höre die Band ja peripher schon seit einigen Jahren. Die Musik macht Spaß. Feinster Indy Rock. Gestern spielte die Truppe in Lienz im Innenhof von Schloss Bruck auf. Und ich muss sagen, live sind sie nochmal besser.

    In der ARD Mediathek gibt es übrigens ein Konzertmitschnitt vom vergangenen Herbst.

    Und demnächst bin ich auf der Burg Clam: Deichkind!


  • schreibt das Leben.

    In Voitsberg hat die Polizei in der Nacht auf Donnerstag einen Raser gestoppt, der statt der erlaubten 80 mit 162 km/h unterwegs war. Der alkoholisierte Mann gab an, er habe gefeiert, dass er den Führerschein zurückbekommen habe, der ihm zuvor wegen Alkohols am Steuer abgenommen worden war.

    https://steiermark.orf.at/stories/3312084/

    Wow, dieses Selbstbewusstsein ist schon bemerkenswert.


  • Dieser Klimawandel

    den die Spinner ja so gerne leugnen zeigt sich erbitterlich. Ach ja, die Leugner leugnen ja nicht den Klimawandel per se, sondern dass dieser menschengemacht ist. Das haben sie ja mittlerweile revidiert.

    Nichtsdestotrotz. In Kärnten sind heute Teile ROT wegen extremer Hitzebelastung. Und bei mir zu Hause (auf über 1000 Höhenmetern, quasi Bergdorf) stehen wir auf ORANGE. Die Zukunft wird so oarsch, sag ich euch.

    via Geosphere Austria


  • kann man ja auf einen Klassiker zurückgreifen.


  • So, das ist sie nun, die letzte Folge vor der Sommerpause. Alex und ich gönnen uns nun ein paar Cocktails am Strand.

    Clemens verkauft Apple Watch – Handyverbot – Fetter Speicher – Und täglich grüßt die Vorratsdatenspeicherung – Wiener Forschung entschlüsselt Axolotl – Xbox zum Mitnehmen – Ai Entlassungswelle – Instagram wants Gen Z – Österreicher gewinnt Apple Award – WhatsApp KI Summary – Veo3 in youtube Shorts – FDA und AI – AI Werbung – Open AI und Microsoft EHE Aus – Hyundai Elexio – Nissan Leaf 2.0 – VW schneller als Tesla – Die Rückkehr der Range Extender – Twistsaber – Logitech Bolt – Logitech Ipad Case – Trump Phone – Logitech MX Master 4 – Adobe Indigo – Steam Summer Sale – Neues Anno im November – Spaceballs 2 – Geräusch-Wecker – Microfinancing – Tiny Spider Friend


  • altersbedingt ausgetauscht werden. Die Akkukapazität beträgt nur noch 63%. Mit normaler Nutzung ohne Sport (sprich GPS) komme ich noch gut über den Tag vom Aufstehen von 6 Uhr bis zum Laden der Uhr gegen 22 Uhr.

    Wenn aber mal 45 Minuten joggen dazukommt, geht der Akku recht schnell in die Knie. Bei der Letzten Wanderung auf den Großen Zunig, musste ich die Uhr bei der Jause am Zunigsee und auch am Gipfel für je 25 Minuten laden, damit ich weiter aufzeichnen konnte, sonst wäre ihr zwischendrin einfach der Saft ausgegangen.

    Ich habe eine gebrauchte Watch Ultra (2022) im Auge und da mal die Anfragen dazu rausgesendet.

    Meine Apple Watch Series 5, 44mm würde ich dann verkaufen. Viel Zubehör ist dabei. Bei Interesse meldet euch. Ich habe das Angebot, bei willhaben drin. Leser hier können diese günstiger bekommen:

    OVP, Ladegerät, Bänder, Display Schutz sind dabei.

    Optisch, ist sie Ordnung, aber keinesfalls frei von Kratzern am Display und Gehäuse.


Run fat boy, run!

Ich podcaste auch

Schließe dich den Abonnenten an

Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.