die intellektuellen Energiesparlampen schon einen Tag vor Silvester fleißig die Finger wegsprengen, machen der Alexander und ich das virtuell und spielen Keep Talking and Nobody Explodes
Kategorie-Archive: Podcast
Mit Folge 101 Lebkuchenschallplatte
verabschieden wir uns mit der letzten regulären Folge aus dem Jahr. Am kommenden Montag gibt es ein Special, wie dann auch die Woche drauf. Schöne entspannende Tage wünsche ich.
Sie ist da: Folge 100
Nach fast 6 vollen Jahren haben wir es nun geschafft. Unsere Episodennummer ist dreistellig. Wir sind bei Episode 100 angekommen.
Da muss ich schon etwas lachen
Jemand macht sich auf YouTube glatt die Mühe jedes Video von Techtelmechtel mit einem Dislike zu versehen. Und das macht er recht flott nach Veröffentlichung. Das heißt er muss uns wahrscheinlich sogar abonniert haben. Herrlich. Danke fürs Abo.
Mit Folge 99 starten wir in das
Jahresfinale. In der Vorweihnachtszeit gibt es im Podcast Tech-Geschenke mit Überraschungen: SolArk schaltet Fernzugriff auf Inverter ab – eine eher unbesinnliche Aktion. Microsofts Cloud-Probleme lassen Outlook und Teams hängen, während Nintendo-Fans hoffen, die Switch 2 bald unterm Baum zu finden. 2K-Launcher wird eingestampft, GameStop schließt alle deutschen Filialen – eine Ära geht zu Ende.
Weihnachtspodcasterei
Vorweihnachtliches Tech Gebrabbel mit den beiden Nikolausen Alexander und Clemens. Wenig bis keine Haare, wenig bis kaum Bart und auch keine roten Zipfelmützen. Was will man mehr um enttäuscht zu werden. Folge 98 ist online.
Wenn Filme Realität werden
Ein etwas martialisches Titelbild in dieser Ausgabe. Die Themen: Tibber hacked – FireTV Omni – Strafe für Meta, schon wieder – Microsoft Mail – Intel Sorgenkind – Outlook – Mercedes CLA – Buttons sind slay – Car Thing weiter nutzbar – Mini gibt Gas – Retroid Pocket 5 – Surfer Tech – The Onion kauft …
Mein Code brennt
Hurra. Ausgabe 95 des Techtelmechtel Podcast ist da: Mein Code brennt. Diesmal mit: Kahlschlag – RDNA4 – Bei Google codet KI – Gogoro – Millardäre und Spielregeln – Recall ist Hartnäckig – Nvidia Produktion – Nvidia KI Modell – Apple und KI – Canva Bildgeneration – Meta Deal mit News – Microsoft Agenten – SU7 …
Hin und wieder darf man sich mal auf
die Schulter klopfen. Und für mich als Nerd ist schon etwas sehr besonderes, wenn man in den Podcast Charts plötzlich an dritter Stelle auftaucht. Und das vor Sascha Pallenberg (5) und und hinter der Linus Tech Tips The WAN Show (2). Also mitten unter den wirklich Großen der Szene. Und wenn es nur die Kategorie …
Technikwrap
Ausgabe 94 des Techtelmechtel Podcast ist da. Diesmal geht es um: Effect of COVID-19 global lockdown on our Moon – Appstore für Games – Mac Mini M4 – Qualcomm Big News – Apple Intelligenz – Google AI Detector – VW Scout – Tiny House in Windturbine – Microsoft Wireless Headphone – Chrome Leiste Tipps – …
TEME093 Die RGB Beleuchtung unter den Podcasts
Ein neuer Montag, eine neue Folge. Diesmal im Gepäck: Radioactive Man – Fallout Boy – X ist obsolet – Ausgelamat – Abowaschgang – Facebook Comeback – Adobe – Renault Clio – Busy Status Bar – Alarmo Alarmo –N64 Konsole – Xbox Streaming – Where no man has gone before – Jung und atemlos – Autos …
„TEME093 Die RGB Beleuchtung unter den Podcasts“ weiterlesen
TEME092 Digitale Drohnen-Dompteure ist da
Eine neue Folge ist da. Diesmal etwas handlicher, sprich kürzer und wir planen nun jeden Montag einen neuen Release.
Zur Lage
des Techtelmechtel Podcasts. Keine Bange, das wird kein Abgesang. Allerdings hat sich das Konsumverhalten hinsichtlich Podcasts geändert, seit ich damals vor über 13 Jahren angefangen habe selbst zu produzieren, aber auch in den letzten 7 Jahren, seit ich mit Alexander den Techtelmechtel Podcast mache. Podcasts sind der Nische entsprungen. Unglaublich, aber früher war das eine …
„Traurige Gefühlsgesichter“ ist raus
In knapp 3,5 Stunden besprechen wir wieder die aktuellsten Themen aus der Technik.
Wer mich versagen sehen will
kann gerne drüben bei YouTube vorbeischauen. Für ein Techtelmechtel Let‘s Play spiele ich das „alte“ Half Life 1. Der erste Teil ist seit gestern online. Im Laufe der Woche folgen Weitere. Mehr dazu dann in den nächsten Tagen in dieser Playlist hier.