Motivation?

Hey Leute, ich will eigentlich wieder Sport machen. Es müssen schlichtweg 15 Kilogramm die ich zuviel drauf habe weg. Wie motiviere ich mich jetzt richtig. Im Moment, ist das Wetter Hammer, eigentlich sollte ich auf die Piste und eine Pistenskitour machen. Aber ich habe absolut keine Lust.

Was tun?

Podcast Tipps zum Jahresende

Wie schon im vergangenen Jahr möchte ich euch ein paar Podcast Tipps mitgeben. Vielleicht ist für euch was dabei.

Ich war ja dieses Jahr wieder fleißig und ich muss ja nicht erwähnen, dass Podcast für mich einen großen Teil meiner Unterhaltung ausmachen.

Audiodump – Malik, Ben, Flowinho und Johnny unterhalten gut, lustig aber auch interessant und immer wieder mit sehr guten Gästen. Und einer tollen Community.

Sternengeschichten Podcast mit Florian Freitstetter. Perfekt zum Einschlafen und das soll absolut nicht negativ gemeint sein. Beruhigende Stimme und tolle Wissensvermittlung die ablenkt.

Dasselbe gilt für Das Universum auch mit Floriam Freistetter diesmal mit seiner Kollegin Ruth Grützbauch.

Geschichten aus der Geschichte, hat sich in diesem Jahr zu meinen Highlights entwickelt. Ob in Auto, beim Arbeiten oder auch zum Einschlafen tolle Geschichten werden dort erzählt.

Seit diesem Jahr neu dabei Der Weisheit. Eigentlich ein Laberpodcast, aber ein Guter.

Focus on Linux habe ich auch erst kürzlich kennengelernt. Der Name ist Programm.

Und natürlich meine All-Time Favourites wie Methodisch Inkorrekt, Freakshow, Wrint, Cosmic Latte, Das Klima, Science Busters Podcast, Radio Tux und Binärgewitter.

About me interaktiv

Ich habe ja vor zwei Wochen mein kleinlercher.me komplett umgestellt. Ich wollte ja die alten sinnlosen wartungsintensiven Dinge beenden. Aus meiner Homebase habe nun ein interaktives Spiel gemacht a) um mich kennenzulernen und einzutauchen in meine Gedankenwelt und b) mit Eastereggs und kleinen Spielchen. Die vergangenen Abende habe ich genutzt, um viel Feedback der Bersucher einfließen zu lassen. Wir stehen nun bei 800 und mehr möglichen Commands und entsprechenden Antworten und zusätzlich einem kleinen Text-Adventure. Viel Spaß beim Stöbern und Rausfinden.

Da muss ich schon etwas lachen

Jemand macht sich auf YouTube glatt die Mühe jedes Video von Techtelmechtel mit einem Dislike zu versehen. Und das macht er recht flott nach Veröffentlichung. Das heißt er muss uns wahrscheinlich sogar abonniert haben. Herrlich. Danke fürs Abo.

Mit Folge 99 starten wir in das

Jahresfinale.

In der Vorweihnachtszeit gibt es im Podcast Tech-Geschenke mit Überraschungen: SolArk schaltet Fernzugriff auf Inverter ab – eine eher unbesinnliche Aktion. Microsofts Cloud-Probleme lassen Outlook und Teams hängen, während Nintendo-Fans hoffen, die Switch 2 bald unterm Baum zu finden. 2K-Launcher wird eingestampft, GameStop schließt alle deutschen Filialen – eine Ära geht zu Ende.

Zum Jahresende wird

nochmal aufgeräumt. Für alle die es nicht nicht wissen. Mir geht der Platz aus, für viele Dinge habe ich entweder keinen Bedarf oder keine Lust mehr. Daher liegen die hier bei willhaben zum Verkauf.

Wer da was interessantes findet für Eigengebrauch und weiterverschenken einfach melden.

Ab Januar, habe ich Zeit mal wieder mein ganzen Hab und Gut zu sichten. Da fallen dann bestimmt wieder ein paar Sachen raus, die wieder wegmüssen.

Next…

So das Webreinemachen geht weiter. Nach wetterkamera.at ist kleinlercher.me dran. Wanderfotos, Wandertouren eigentlich muss ich das nicht mehr machen. Warum auch. Das Wandern soll für mich ein Erlebnis sein. Alle anderen können sich auf spezialisierten Seiten informieren.

Das Podcastarchiv meiner alten ÖWF und Bytegeflüster Episoden, ist damit zwar auch weg. Das werde ich aber auf Archive.org hochladen. Da bleibt es im Idealfall für alle für immer verfügbar.

Was mit kleinlercher.me passiert weiß ich nicht. Über kurz oder lang wird da was passieren. Die Domain brauch ich ohnehin für meine E-Mail Adresse.

Es ist doch auch erleichternd

wenn man ein Projekt beendet. Die Wetterkamera ist offline. Weg ist dieser Druck dafür zu sorgen, dass dieses Ding immer sauber rennt und ständig Bilder liefert, damit die Besucher immer einen Blick durch die Linse auf den Hauptort werfen können.

Ich verstehe schon, das ist nett, wenn jemand dieses Service bietet, aber warum ich keine Lust mehr habe, habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt.

Und ja, damit fällt für mich Ballast von den Schultern, man mag es kaum glauben. Es ist tatsächlich so. Es gibt Alternativen. Und wenn jemand wirklich dafür brennt, baut euch sowas selbst.